Der Sommer scheint nun tatsächlich verflogen, das Schmuddelwetter hat Einzug erhalten. Genau richtig, sich kuschelig in eine Ecke des Sofas zu kringeln und sich zurück zu lehnen. Das sahen einige Hundert Besucher der diesjährigen AniMaCo allerdings anders und pilgerten brav ins schöne Berlin.
Auf zwei Stockwerke und eine Bühne verteilt bescherten sich Anime- und Mangafans drei Tage fernab "der Welt da draußen" eine ereignisreiche Zeit, zu der wir (Sarah samt fleißigem Helfer Tobi) freundlicherweise eingeladen wurden. Allerdings sind wir nicht als Besucher über die Con geschlendert, sondern haben unseren eigenen kleinen Stand behütet, den einige von euch hoffentlich an dem Wochenende beäugen konnten 
Für alle, die leider nicht kommen konnten, fassen wir die drei stressigen, doch ebenso spaßigen Tage noch einmal aus unserer Sicht zusammen. Und natürlich gibt es auch reichlich Fotos, die wir fleißig geknipst haben! Den Stand von Kawaiikits konnte man finden, wenn man gleich nach dem Infostand die Treppe erklomm und den folgenden Flur nach rechts ging. Wer auf dem Weg zum Karaoke-Raum war, konnte uns praktisch gar nicht verfehlen
Aus drei Tischen haben wir uns einen kleinen Arbeitstresen gebastelt, doch die Hauptattraktion stand natürlich daneben an der Wand. Eine fast zwei Meter breite, doppelstöckige Vitrine, die mit eingebautem Licht die ganzen Modelkits beleuchtete, die wir extra aus Hamburg eingefahren haben - immerhin 23 filigrane Werke, von denen glücklicherweise der Großteil die Fahrt heil überstanden hat. Einige Schleifen und Haarsträhnen musste Sarah aber leider doch flicken.
Pünktlich Freitag Nachmittag wurde dann die Con eröffnet und Besucher durften duch Händlerräume, Flure, Game- und Videoräume strömen. Bei uns konnten natürlich nicht nur fertige Werke begutachtet werden, sondern auch die Entstehung selbiger. So wurde an den Teilen geschmirgelt, geschmirgelt und geschmirgelt. Wer auch am Wochenende bei Sarah vorbei geschaut hat, konnte aber natürlich auch die Airbrush in Aktion begutachten, als die fertigen Teile grundiert wurden. Fingerspitzengefühl wurde vorwiegend am Sonntag gezeigt, als Sarah unter stetiger Beobachtung die Augen des Kits malte.
Einen Sinn hatte das Ganze natürlich auch. Wer auch immer bei uns vorbei kam, konnte einen Einblick in den Bau eines Modelkits gewinnen und Fragen stellen, was erfreulicherweise viele von euch gemacht haben. Danke nochmal an die vielen interessierten und netten Menschen, die bei uns vorbei geschaut haben
Es war toll zu sehen, dass die Kits auch "in Echt" gefallen!
Am anstrengendsten war sicherlich der Samstag, an dem wir von 10 Uhr morgens bis 12 Uhr Abends in den heiligen Hallen des "Fontane-Hauses" unser Unwesen trieben. Doch langweilig wurde es selbst da nicht, da wir nicht nur von zwei Seiten mit meist lustigen Karaoke-Gesängen unterhalten wurden, sondern auch im Sekundentakt toll verkleidete Leute durch die Flure zogen. Einige davon wurden natürlich auch von uns auf die Speicherkarte der Kamera verbannt und können unten auf ausgewählten Fotos angeschaut werden.
Wenn wir uns dann doch mal die Füße vertreten wollten, aber keine Lust hatten, uns in den kalten Regen draußen zu stellen, so lag die Alternative hierzu nahe. Gleich gegenüber konnte man sich bei den Mannen und Frauen von Vierpfeile.de die Beine aus dem Leib tanzen und in Dancing Stage-Contests sein Können beweisen. Das haben wir beide auch gleich mit einem ersten (Sarah) und einem dritten Platz (Tobi) mehr oder minder erfolgreich getan. Die Lockerungsübungen haben zwischendurch echt gut getan!
Schneller als es anfing, war dann auf einmal auch schonwieder alles vorbei. Leider haben wir es nicht geschafft, das angefangene Kit noch auf der Convention fertig zu stellen. Aber vielleicht gelingt das ja auf der Bonenkai! Zwischen dem 24. und 26. November ist Kawaiikits.de nämlich wieder unterwegs, diesmal in Bottrop. Vielleicht hat ja da der ein oder andere nun noch Lust bekommen, uns einen kleinen Besuch abzustatten und sich ein paar Kits aus der Nähe anzuschauen. Uns würde es jedenfalls freuen, wenn wir da auch wieder so vielen netten Menschen begegnen würden 
Ein Extra-Dank soll an der Stelle nochmal an Martin und André gehen, die uns die vier Nächte bei sich aufgenommen haben *knuff*
Und nun noch viel Spaß mit ein paar Fotos. Alle zu zeigen würde leider den Rahmen sprengen, daher nur eine kleine Auswahl:

Beim Einräumen der Vitrine



Fertig eingeräumt und in voller Pracht

Kurz bevor es los geht

Der Flur vor der Eröffnung

Die heiligen Händler-Hallen






Eine kleine Auswahl an Cosplayern



Sarah in ihrem Element







Die Augen werden in Angriff genommen

Und fertig
